Die IHK Ostwürttemberg hat eine aktualisierte Fassung ihres „Notfall-Handbuchs für Unternehmen“ veröffentlicht. Das Handbuch unterstützt Betriebe dabei, für den plötzlichen Ausfall der Geschäftsführung oder anderer Schlüsselpersonen vorzusorgen und die Handlungsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
Es führt systematisch durch alle wichtigen Themen der Notfallplanung und hilft, Verantwortlichkeiten, Entscheidungsbefugnisse und wesentliche Unterlagen klar zu regeln. Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ist bislang nur jedes vierte Unternehmen in Deutschland auf einen solchen Ernstfall vorbereitet.
Das Notfall-Handbuch steht als ausfüllbare PDF-Version kostenlos unter IHK-Notfallhandbuch-Data.pdf zum Download bereit. Alternativ kann es auf der Homepage der IHK Ostwürttemberg unter der Seiten-Nr. 6237108 aufgerufen werden. Für eine Printversion steht Michelle Reinhardt von der IHK Ostwürttemberg als Ansprechpartnerin zur Verfügung (Tel. 07321 324-175, E-Mail: reinhardt@ostwuerttemberg.ihk.de).