Im Digital Innovation Space in Aalen wurden am 12. November 2025 die Preisträger des Resilience Award Ostwürttemberg 2025 ausgezeichnet. Rund 120 Gäste verfolgten die Verleihung, die in diesem Jahr unter dem Fokus „Diversität und Inklusion“ stand.
Den ersten Platz belegte die allnatura GmbH & Co. KG aus Heubach und erhielt 5.000 Euro. Der zweite Platz ging an die Pulverakademie Bader aus Aalen (2.000 Euro). Zwei dritte Plätze wurden an die Schneider Möbelwerkstätten aus Aalen und die Rieger Metallveredlung aus Steinheim vergeben (je 500 Euro).
Andrea Hahn vom Ostalbkreis betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung von Resilienz für die regionale Wirtschaft. Einen Impuls lieferte Heiko Rössel, bevor Gäste und Beteiligte beim Networking ins Gespräch kamen.
Der Award wird künftig im Wechsel mit dem Innovationspreis Ostwürttemberg vergeben und von zahlreichen regionalen Partnern unterstützt. Der RAW.25 setzt ein klares Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und Innovationskraft in Ostwürttemberg.
