Überregionale Institutionen
Drei Institute, die mit ihrer Grundlagenforschung, ihren technisch-wissenschaftlichen Dienstleistungen und Veranstaltungen wertvolle Unterstützung von außerhalb für die Photonik-Region Ostwürttemberg geben.
Forschungszentrum für Photonische Technologien (Scope) an der Universität Stuttgart
Das Forschungszentrum für Photonische Technologien (Scope) bietet Sonderforschungs-Bereiche und Forschergruppen. Die Kompetenzen der Einrichtung liegen auf der Photonik und Optoelektronik. In diesen Bereichen ist das Zentrum in zahlreichen Untergruppen beschäftigt.
Forschungszentrum für Photonische Technologien
D-70174 Stuttgart
+49 (0) 711 685-0
www.scope.uni-stuttgart.de
Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik an der Universität Ulm
Mit seinem einzigartigen interdisziplinären Kompetenzspektrum in der Lasermedizin, klinischen Diagnostik, Zell-, Molekular-, Mikrobiologie, Mikroskopischen Spektroskopie, Materialoptik, Oberflächenanalyse, Verfahrensentwicklung und Geräteentwicklung unterstützt das ILM die Entwicklung neuer Verfahren und Geräte für die Medizin und Messtechnik.
Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik
D-89081 Ulm
+49 (0) 731 1429-100
www.uni-ulm.de/ilm
Institut für Strahlwerkzeuge IFSW an der Universität Stuttgart
Das IFSW befasst sich mit ausgewählten Themen aus den Gebieten der Strahlquellen, der optischen Elemente und Komponenten zur Strahlführung und -formung, mit der Systemtechnik für die laserbasierte Fertigung sowie der Wechselwirkung zwischen Laserstrahl und Werkstück und der Verfahrensentwicklung selbst.
Universität Stuttgart
Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW)
D-70569 Stuttgart
+49 (0) 711 68566841
www.ifsw.uni-stuttgart.de