Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg
Wir unterstützen Sie bei den Herausforderungen der Transformation in der Automobil- und Zuliefererbranche.
„Mit dem Transformationsnetzwerk werden wir vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei den Veränderungsprozessen unterstützen. Durch neue Angebote wie z.B. thematische Transformationswerkstätten, einem Fokus auf dem Wissens- und Technologietransfer und der Qualifizierung der Beschäftigten werden Unternehmen und Beschäftigte durch den Transformationsprozess begleitet“, so die Netzwerkpartner.
Die Koordination übernimmt die IHK Ostwürttemberg, in engem Schulterschluss mit den Projektpartnern der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO), dem Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. und der IG Metall Aalen/Schwäbisch Gmünd/Heidenheim. Dabei werden die Partner im Rahmen des Förderprogramms „Transformationsstrategien für Regionen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit knapp 5 Mio. EUR gefördert.
Automotive Region
Einer der wirtschaftlichen Schwerpunkte Ostwürttembergs liegt bei den Automobilzulieferern und dem fahrzeugnahen Maschinenbau. Diese Branchen stehen für rund 600 Unternehmen mit rund 33.000 Mitarbeitenden, was einem Anteil von über 20 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten entspricht. Die Branche befindet sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozess und hat in Zukunft große Herausforderungen zu schultern: Neben neuen Anforderungen für den Klimaschutz sowie der damit zusammenhängenden Kompensation von Arbeitsplatzverlusten im Bereich des Verbrennungsmotors kommen Technologiesprünge und damit auch neue Qualifizierungsbedarfe auf die Unternehmen und Beschäftigten zu. Fragile Lieferketten und die Problematik steigender Energiekosten sind Faktoren, die die Branche zusätzlich belasten. Der Transformationsprozess bietet jedoch auch erhebliche Wachstumspotentiale für die Unternehmen und die Region Ostwürttemberg.
Angebote
Aktuelles
Termine
Firmendatenbank
Einen guten Überblick zu den vorhandenen Unternehmen, Institutionen und sonstigen Akteure der Automotive-Branche in der Region bietet die Firmendatenbank Ostwürttemberg. Die Aufnahme in die Datenbank erfolgt unkompliziert und kostenlos über die WiRO (Telefon: +49 7171 92753-0, wiro@ostwuerttemberg.de).