Die News umfassen von Preisauschreibungen über Veranstaltungstermine bis hin zu Förderaufrufen eine breite Palette an Informationen.
Wirtschaftsministerium fördert Technologietransfermanager*innen
Um den Technologietransfer in Baden-Württemberg weiterhin gezielt zu stärken, fördert das Wirtschaftsministerium auch in der EFRE-Förderperiode 2021 – 2027 die Beschäftigung von regionalen...

Aalener Industriemesse „AIM for students“
Im Rahmen der Fachkräftekampagne Ostwürttemberg organisiert die WiRO bei der Aalener Industriemesse – „AIM for students“ an der Hochschule Aalen seit mehreren Jahren einen Gemeinschaftsstand...

Praxisworkshop agiles Projektmanagement und agile Teamarbeit
Am 07. Dezember 2022 findet von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr das Online-Seminar "Agiles Projektmanagement und agile Teamarbeit" via Zoom statt. Zielgruppe der Veranstaltung sind Kultur- und...

Hochschule Aalen gehört zu den „KI-Champions Baden-Württemberg 2022“
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut hat am 13. Juli in Stuttgart zum dritten Mal die „KI-Champions Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Acht Unternehmen und die Hochschule Aalen als...

Hochschule Aalen: Neuer Studienschwerpunkt
Der neue Studienschwerpunkt „Maschinenbau / Digitale Produktion“ bereitet junge Ingenieurinnen und Ingenieure darauf vor, Unternehmen erfolgreich durch den digitalen Wandel zu navigieren. Big Data,...

Die SRH Fernhochschule ist die beliebteste Fernhochschule Deutschlands
Die SRH Fernhochschule mit Studienzentrum in Ellwangen wurde mit einer Weiterempfehlungsrate von 99 Prozent und einer 4,54 Sternebewertung zum 4. Mal in Folge von den Studierenden zur „Beliebtesten...

Mit Weiterbildung für die Zukunft gerüstet
Durch neue Technologien, Digitalisierung und Kundenwünsche verändern sich die 130 verschiedenen Handwerksberufe ständig. Um auch diesen Herausforderungen gewachsen zu sein haben sich 2021 rund 8.000...

Heidenheim an der Brenz ist offiziell eine Hochschulstadt
Das Innenministerium Baden-Württemberg hat 23 Städte und Gemeinden die Genehmigung zum Führen einer Zusatzbezeichnung überreicht. Unter anderem überreichte Minister Thomas Strobl der Stadt Heidenheim...

Spatenstich für den Neubau der DHBW Heidenheim
Mit dem Neubau bekommen die Fakultäten Wirtschaft, Technik und Sozialwesen der DHBW Heidenheim eine neue Adresse. Auf über 4.600 Quadratmetern werden künftig etwa 800 Studentinnen und Studenten...

Das Welcome Center Ostwürttemberg lud regionale Unternehmen und internationale Fachkräfte und Studierende zum Speed-Dating ein
Sie haben sieben Minuten Zeit, um sich von Ihrer besten Seite zu zeigen! – Klingt schwierig? 27 internationale Teilnehmende aus dem In- und Ausland haben sich dieser Herausforderung beim...
