Sie greift dabei auf ihr umfangreiches Netzwerk aus regionalen und überregionalen Kooperationspartnern zurück.
KI-Tools kreativ und rechtssicher einsetzen
In diesem vierstündigen interaktiven Online-Seminar der MFG Baden-Württemberg, das in Kooperation mit der WiRO durchgeführt wird, führen Infodesignerin Daniela Vey und Dr. Carsten Ulbricht Sie durch die dynamische Welt der künstlichen Intelligenz. Von der Grundlageneinführung bis hin zur tiefgreifenden Anwendung verschiedener KI-Tools deckt dieses Seminar sowohl kreative, technische als auch rechtliche Aspekte ab, um Ihnen ein vollständiges Verständnis der Materie zu vermitteln.
Programm:
1. Grundlagen der KI und Textgenerierung mit ChatGPT
2. Bildgenerierung mit Adobe Firefly, Midjourney und Dall-E
3. Erstellung von Video-Avataren und Animationen
4. Musikgenerierung mit Suno.ai
Rechtliche Vertiefung und Diskussion
Zielgruppe: Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Datum: 12.02.2025
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: online via Zoom
Mehr Informationen und Anmeldung: Veranstaltung: KI-Tools kreativ und rechtssicher einsetzen | MFG Baden-Württemberg
Orientierungsberatung für Kultur- und Kreativschaffende
Wie kann ich kreativ und zugleich wirtschaftlich arbeiten? Welchen Preis hat meine Idee? Wie kann ich mich fördern lassen? Bei solchen Fragen helfen wir mit Orientierungsberatungen weiter. In Kooperation mit der WiRO bietet die MFG Baden-Württemberg individuelle und kostenfreie Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende aus der Region Ostwürttemberg und darüber hinaus an.
Beratungstag für Kreative
Wann: Donnerstag, den 22.05.2025, 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Was: Einstündige Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende
Wo: Online
In den einstündigen Beratungen stehen die unternehmerischen Ideen und Anliegen der Kultur- und Kreativschaffenden im Mittelpunkt. Ziel der Gespräche ist es, erste Lösungsansätze zu entwickeln sowie über Netzwerke, Anlaufstellen und Förderangebote zu informieren.
Zielgruppe
Willkommen sind Gründer, Freischaffende, Solo-Selbständige genauso wie KleinunternehmerInnen und Kreative, die schon längere Zeit am Markt sind. Das Angebot richtet sich an Kultur- und Kreativschaffende aus allen Teilmärkten, d. h. Architektur, Design-, Musik-, Film- und Rundfunkwirtschaft, Kunst- und Buchmarkt, Software-/Games-Industrie, Darstellende Künste oder Presse- und Werbemarkt.
Bei den Orientierungsberatungen handelt es sich um Einzeltermine. Eine Anmeldung und Terminvereinbarung ist vorab hier notwendig.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Team der Orientierungsberatungen per E-Mail an orientierungsberatung@mfg.de
Weitere Informationen:www.kreativ.mfg.de