In der regionalen Presse machen zahlreiche

» Pressemitteilungen «

auf die Arbeit und Aktivitäten der WiRO aufmerksam.

Genauso vielfältig wie die Leistungen der WiRO sind auch die Pressemitteilungen, die die regionale und überregionale Presse über die WiRO schreibt.

Welcome Center: "Grenzenlos Fachkräfte - Zuzug als Baustein für die Fachkräftegewinnung”

Region Ostwürttemberg, 04.10.2022. Am 29.09.2022 fand eine Präsenzveranstaltung "Grenzenlos Fachkräfte - Zuzug als Baustein für die Fachkräftegewinnung” in Ellwangen statt.

Der Fachkräftemangel spitzt sich immer weiter zu. Unternehmen aus Industrie und Handwerk suchen ständig nach geeigneten Fachkräften für ihren Betrieb und können ihre Vakanzen oftmals nicht besetzen....

Bildquelle: WCC

AMB 2022 – Delegation aus Ostwürttemberg besucht regionale Aussteller

Stuttgart. Die AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung gilt als Leitmesse in der Bran-che, zählt zu den Top-5 Messen weltweit und hat vom 13. bis 17. September 2022 auf dem Stuttgar-ter Messegelände stattgefunden. Aussteller aus der Metallbe- und -verarbeitung präsentierten an den fünf Messetagen ihre Innovationen und Weiterentwicklungen dem interessierten Fachpublikum.

Auf einer Gesamtausstellungsfläche von über 120.000 Brutto-Quadratmetern fanden sich alle Weltmarkt‐ und Technologieführer ein und stellten ihre Technologien für die Produktion von morgen vor. Mit...

Bildquelle: WiRO

Fachkräfte-Speed-Dating – die effiziente Art für Unternehmen, internationale Fachkräfte kennenzulernen

Region Ostwürttemberg. Die Weltwirtschaft befindet sich in einem ständigen Wandel und die Unternehmen müssen sich diesem anpassen, um erfolgreich zu sein. Dazu gehört die Beschäftigung von Fachkräften aus dem In- und Ausland, um die eigenen Leistungen zu verbessern und den globalen Wettbewerb zu bestehen.

Eine Möglichkeit, die passenden Talente zu finden, ist das so genannte Speed-Dating. Bei diesem Verfahren treffen sich Unternehmen und Kandidaten an einem Ort und haben die Möglichkeit, sich in kurzer...

Nachhaltigkeitsstrategie und -kommunikation: Von der Pflicht zur Kür

Region Ostwürttemberg. Das Verhalten und die Werte eines Unternehmens werden immer relevanter für die Kaufentscheidung des Kunden. Deshalb nimmt das Thema Nachhaltigkeit einen wichtigen Platz ein, wenn es um die zukünftige Strategie und Ausrichtung geht. Doch wie lassen sich mit dem Faktor Nachhaltigkeit echte Wettbewerbsvorteile erzielen? Beim WiRO UnternehmerTREFF digital am 14. September 2022 ist Bernd Eberle, Geschäftsführer der Werbeagentur Eberle GmbH aus Schwäbisch Gmünd, auf diese Fragestellung eingegangen und hat die Erfolgsfaktoren einer Nachhaltigkeitsstrategie für die Unternehmen in der Region näher beleuchtet.

Die Eberle Werbeagentur wurde 1950 als Familienunternehmen gegründet und zählt zu den Top 50 der inhabergeführten Agenturen in Deutschland. Mit 47 Mitarbeiter*innen konnte die Agentur bereits...

Expo Real 2022: Die Wirtschaftsregion Ostwürttemberg präsentiert sich vor internationalem Publikum als Investitionsstandort

Vom 04. bis 06. Oktober 2022 findet in München die Expo Real als größte internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien, Projektentwicklungen und Investitionen statt. Mit rund 1.200 Ausstellern und 19.000 Besuchern aus 52 Ländern ist sie Europas größte Gewerbeimmobilien-Messe und wird auch in diesem Jahr wieder ihrem Ruf als wichtigster Treffpunkt der Immobilienwirtschaft gerecht werden.

Traditionell organisiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO) auch in diesem Jahr auf dem Pavillon des Landes Baden-Württemberg einen Gemeinschaftsstand...

Potenziale der Raumfahrt für Ihr Unternehmen

Region Ostwürttemberg. „Space is Knowledge.“ Die außergewöhnlichen Anforderungen der Raumfahrt haben immer wieder zu fortschrittlichen Technologien geführt, die auch auf der Erde für neuartige Produkte und Verfahren verwendet werden können. Doch welche Möglichkeiten gibt es für KMU in Ostwürttemberg Raumfahrttechnologien zu nutzen? Beim WiRO UnternehmerTREFF digital am 17. August 2022 ist Johannes Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung der EurA AG aus Ellwangen, auf diese Fragestellung eingegangen und hat die Potenziale der Raumfahrt für die Unternehmen in der Region vorgestellt.

Seit über 20 Jahren hat sich die EurA AG als internationales Beratungsunternehmen für Innovation und Technologie etabliert. Mit über 190 Mitarbeitenden ist das Unternehmen an 13 Standorten in Europa...

SmartPro – ein starkes Netzwerk für die Region

Region Ostwürttemberg. Wie können wir durch neue Materialien und Technologien zum Klimaschutz beitragen? Wie können wir natürliche Ressourcen schonen – und dennoch smarte, zukunftsweisende Produkte entwickeln? Wie können wir die digitale Transformation aktiv begleiten? Beim WiRO UnternehmerTREFF digital am 20. Juli 2022 haben Frau Dr. Anna Frank und Frau Dr. Kristina Lakomek das Kooperationsnetzwerk SmartPro der Hochschule Aalen vorgestellt, das Lösungsansätze für diese zukunftsweisenden Fragen erforscht (www.smart-pro.org).

Seit 2017 arbeiten in SmartPro 20 Arbeitsgruppen der Hochschule gemeinsam mit über 60 größtenteils regionalen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft an Antworten für gesellschaftliche...

Digitale Prozesse beginnen mit Stift und Papier

Region Ostwürttemberg. „Digitalisierung? Ja, da müssen wir was machen“ – diese Aussage ist in vielen Unternehmen keine Unbekannte. Die Digitalisierung bietet große Chancen, beste-hende Herausforderungen zu lösen. Sei es das leichtere Auffinden benötigter Informationen oder die Unterstützung bei monotonen Tätigkeiten durch den Einsatz neuer Tools oder Tech-nologien. Die Potentiale sind vielfältig, doch wie legt man los? Beim WiRO Unternehmer-TREFF digital am 07. Juli 2022 haben Kai Sandmeyer, Organisationsentwickler der GEO DA-TA GmbH und Timo Grimm, Geschäftsführer der KI-P GmbH aus Westhausen, einen Weg aufgezeigt, wie auf analoge Art und Weise – mit Stift und Papier – der erste Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung von Prozessen angegangen werden kann.

Die GEO DATA GmbH mit Sitz in Westhausen und circa 90 Beschäftigten hat sich auf die Planung, Beratung und Realisierung des Breitbandausbaus spezialisiert und schafft somit die Basis-Infrastruktur für...

Welcome Center Ostwürttemberg: Seminare in russischer Sprache kommen sehr gut an

Region Ostwürttemberg, 05.07.2022. Über eine sehr gute Resonanz seiner ersten Online-Seminare in russischer Sprache freut sich Gohar Grigoryan vom Welcome-Center Schwarzwald-Baar-Heuberg. Viele Teilnehmer*innen nutzten die Informationsplattformen zu den Themen Einreise- und Arbeitsmöglichkeiten nach und in Deutschland.

Großes Interesse und viele Fragen

Besonders groß war das Interesse an der zweiten Veranstaltung der Online-Reihe in russischer Sprache: „43 Teilnehmer*innen, zwei Integrationskurse mit Ukrainern,...

Attraktiv für Fachkräfte: IHK, WiRO und Stadt Ellwangen starten mit erstem digitalen PersonalerTreff

Im Mittelpunkt der digitalen Auftaktveranstaltung am 30. Juni 2022 standen die „Recruting Trends 2022“. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung und dem daraus resultierenden...