Genauso vielfältig wie die Leistungen der WiRO sind auch die Pressemitteilungen, die die regionale und überregionale Presse über die WiRO schreibt.
Wie sieht die Kommunikation in Unternehmen der Zukunft aus? - DSGVO konforme sichere mobile Kommunikation
Die BLACKPIN GmbH mit Sitz im Innovationszentrum an der Hochschule Aalen wurde als Start-up 2016 gegründet und hat heute 28 Mitarbeiter*innen in neun Ländern. Das Unternehmen hat eine mobile Business...

Screenshot WiRO
Makeathon: Ideen für die nachhaltige Stadt der Zukunft gesucht
Beim Makeathon Ostwürttemberg gilt es, im Team eine Idee für ein nachhaltigeres Leben in der Stadt der Zukunft zu entwickeln und diese dann – ob gebaut, gelötet, geschraubt, gehämmert, konstruiert...

Expo Real 2023 – Wirtschaftsregion Ostwürttemberg präsentiert sich vor internationalem Publikum
Der Messeauftritt bietet eine ideale Plattform, um die attraktiven Gewerbeflächen Ostwürttembergs zu bewerben. Neben der zentralen Lage in Süddeutschland und Europa profitieren Investoren im...
Fit für die Klimatransformation: Gezielte Mitarbeiterentwicklung für Unternehmen
Die Hochschule Aalen ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Landes- und deutschlandweit belegt sie Spitzenplätze in Forschung und Lehre. International...
Kreislaufwirtschaft: mehr als nur ein Buzzword?
Dr.-Ing. Christian Baron berät als Sparringpartner Unternehmen zum Thema zirkuläre Wertschöpfung, nachhaltige Materialverwendung, Ressourcen und zukunftsfähige Produkt- und Materialentwicklung. Als...
Studie zeigt den Ist-Zustand der Holz-Wertschöpfungskette Ostwürttembergs auf
Das Landratsamt Ostalbkreis als antragstellende Kommune hat in Abstimmung mit dem Landkreis Heidenheim die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO) mit der Umsetzung...
Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg: voestalpine erschließt neue Märkte im Rahmen ihrer Transformation
Das vom Bund geförderte Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg beleuchtet Möglichkeiten zur Bewältigung der Transformation bei einer Veranstaltung am Montag, 19. Juni, bei voestalpine in Schwäbisch...

Foto: Peter Kruppa
Photovoltaikanlagen – ein praxisorientierter Überblick für Unternehmen
Das Photovoltaik-Netzwerk Ostwürttemberg ist ein Förderprojekt des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und besteht seit 2018 an der Hochschule Aalen. Als regionale...
Mit Schwarmintelligenz mehr erreichen
Unter dem Dach von SCALE it finden sich Unternehmen „aus der erweiterten Region und dem Süden Deutschlands“, so Heide Keefer, um ihr Know-how – sei es aus der Sensorik, Künstlicher Intelligenz oder...
Kreativforum Ostwürttemberg zeigt innovative Kooperationen für Kreative auf
Die SMartDe eG wurde im Jahr 2016 gegründet und bietet Selbstständigen, insbesondere im Kultur- und Kreativbereich, eine soziale Absicherung, indem sie ihren Mitgliedern die Vorteile eines...